- Metalle der seltenen Erden
-
Metạlle der seltenen Erden,die Seltenerdmetalle.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Metalle der Seltenen Erden — Verschiedene Oxide von Seltenerdmetallen aus Baotou, China Verschiedene Se … Deutsch Wikipedia
Seltene Erden — Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher… … Deutsch Wikipedia
Ausdehnung der Erde — Die Expansionstheorie der Erde (auch Expansionshypothese genannt), ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und besonders in den 1950er Jahren diskutierte Theorie, welche später die von Alfred Wegener postulierte Kontinentaldrift und… … Deutsch Wikipedia
Erden, seltene — Erden, seltene. Unter diesem Namen faßt man eine Reihe von Oxyden zusammen, deren Metalle sich in der Mitte der Mendeljeffschen Tabelle befinden. Bei manchen dieser Elemente ist man noch nicht sicher, ob sie Elemente sind oder Gemenge, was davon… … Lexikon der gesamten Technik
Impfung der Schmelze — Unter Impfen einer Metallschmelze versteht man die Zugabe fester Stoffe gleicher oder anderer Zusammensetzung, meist in feinkörniger Form, mit dem Ziel, Kristallisationskeime zu schaffen oder deren Bildung zu unterstützen. Gusseisen mit… … Deutsch Wikipedia
Isua-Grünsteingürtel — Der Isua Gneis ist eine Gesteinsformation des Archaikums im Kanadischen Schild nordöstlich von Nuuk am Rande des grönländischen Eisschildes. Die Gesteinsformation enthält mit dem Isua Grünsteingürtel etwa 3,8 Milliarden Jahre alte Gesteine, die… … Deutsch Wikipedia
Seltenerdelement — Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher… … Deutsch Wikipedia
Seltenerdmetalle — Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher… … Deutsch Wikipedia
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia